Ende März wurde der BibleKids Day in der DCG Hamburg durchgeführt. Das Thema war die Ostergeschichte.
Zu Beginn fand ein Kindergottesdienst statt. Damit das Thema altersgerecht vermittelt werden konnte, gab es Kindergottesdienste für zwei Gruppen: die „Juniors“ im Alter von 3 bis 5 Jahren und die „Explorers“ im Alter von 6 bis 11.
„Geliebt und wertgeschätzt“
Sara Lehmann war verantwortlich für die Durchführung vor Ort. „Ziel des Tages war es, dass die Kinder spüren, dass sie geliebt und wertgeschätzt sind. Das vermittelt auch die Osterbotschaft: Gott hat uns so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für uns gegeben hat.“
Hier geht’s zum Oster-Video auf YouTube
Nach einem Festessen für die Kinder gab es einen Ständelauf mit verschiedenen Aufgaben zum Thema des Tages.
Geschichten und Basteln
„Im Kindergottesdienst haben wir die Geschichte gehört, wo Jesus gekreuzigt wurde, wieder auferstanden ist und in den Himmel gefahren ist“, erzählt Levio Caylan Müller. „Wir haben einen Kopfschmuck gebastelt, der mir so gut gefallen hat, dass ich ihn mit in den Kindergarten genommen habe. Aber das coolste an dem Tag waren die Stände, man musste viele tolle verschiedene Aufgaben lösen und hat dann Goldmünzen bekommen, mit dem man sich Spielzeug kaufen konnte.“
Sara Lehmann fasst abschließend zusammen: „Wir haben sehr positive Rückmeldung zum BibleKids Day bekommen. Der Kindergottesdienst hat auch auf die Erwachsenen stark gewirkt. Gerade die kindliche Beschreibung der biblischen Geschichten macht sie meist besonders beeindruckend.“