Über uns
Erfahren Sie mehr über unseren Glauben und unsere Grundsätze.
Mit dem Evangelium Jesu Christi, wie es in der Heiligen Schrift bezeugt wird und im apostolischen Glaubensbekenntnis zum Ausdruck kommt, glauben wir an den Dreieinigen Gott: den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist.
Wir glauben an die Bibel als heilige Schrift und inspiriertes Wort Gottes. Sie beinhaltet alles, was ein Mensch für seine Erlösung braucht und ist für uns die höchste Autorität und Grundlage unseres Wirkens.
Das ewige Heil wird allein durch den Glauben an Jesus Christus erlangt.
Die Bibel lehrt uns, dass man allein durch diesen Glauben, ohne Werke oder Verdienste, Vergebung der Sünden erlangen kann (Röm. 3,24.28).
Als Christen sind wir dazu aufgefordert, anschließend in die Nachfolge Christi einzutreten und Jünger Jesu zu sein (1. Petr. 2,21). Wir bekennen, dass es auf diesem Wege durch Gottes Gnade und unter der Leitung des Heiligen Geistes möglich ist, ein Leben in fortschreitender Heiligung zu führen (Phil. 3,7–8; Hebr. 12,14).
Mehr über unseren GlaubenWir begegnen allen Mitmenschen mit Wertschätzung und Achtung. Wir respektieren die Freiheit der Selbstbestimmung, sei es hinsichtlich der politischen Einstellung oder der Gestaltung des Familienlebens.
Durch die Vermittlung von christlichen Werten tragen wir dazu bei, dass unsere Mitglieder als verantwortungsvolle, engagierte Bürger einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft leisten.
Wir begegnen allen Mitmenschen mit persönlicher Nächstenliebe und Fürsorge. Gemäß dem Missionsbefehl Jesu ermutigen wir die Menschen, ein Leben als Jünger in der Nachfolge Jesu zu führen.
Vielfaches und gabenorientiertes Engagement ist Basis und Motor unserer gemeindlichen Arbeit und Ziele. Alle können aktiv am Gottesdienstgeschehen und am Gemeindeleben teilnehmen und es mitgestalten.
Ehe zwischen Mann und Frau und daraus erwachsende Familien sind die Keimzelle einer funktionierenden Gesellschaft. Deshalb sind Familien und vor allem Kinder besonders schützenswert.
Wir verurteilen Gewalt, Mobbing und Missbrauch jeglicher Art. Dazu zählen gewalttätiges und belästigendes Handeln, insbesondere gegenüber Kindern und Frauen, sowie Pornografie und jegliche Form sexueller Erniedrigung. Daher wird vorwerfbares, bewusstes Fehlverhalten nicht toleriert; eine Zusammenarbeit mit dem Staat ist für uns unabdingbar. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der Betroffene sich jemandem vertrauensvoll mitteilen können.
Es ist uns wichtig, dass die Heranwachsenden eine glückliche Kindheit und Jugendzeit erleben. Deshalb ist die Kinder- und Jugendarbeit für uns von zentraler Bedeutung.
Wir legen Wert auf ein vielfältiges Aktivitätsangebot, auch auf überregionaler und internationaler Ebene. Die Kinder und Jugendlichen sollen sich ihren Fähigkeiten entsprechend zu selbstständigen Persönlichkeiten entwickeln und selbst Verantwortung übernehmen können.
Wir schaffen Voraussetzungen, die auch der nächsten Generation ein Gemeindeleben mit guten Rahmenbedingungen ermöglichen.
In der Anfangszeit bestand unsere Glaubensgemeinschaft aus Privatpersonen, die sich ohne eine richtige Organisation zu Hausversammlungen getroffen haben. Wachsende Mitgliederzahlen und gesetzliche Vorgaben machten mit der Zeit eine professionellere Struktur als Verein notwendig. Offizieller Name der Gemeinschaft war zunächst Das Leben, später wurde daraus Die Christliche Gemeinde, kurz DCG. Da diese Bezeichnung jedoch missverständlich sein kann, bezeichnen wir uns heute einfach als DCG.
Die internationale Bezeichnung lautet Brunstad Christian Church (BCC).