Skip to content
  • Evangelische Freikirche
  • Evangelische Freikirche
DCG DeutschlandDCG Deutschland
  • Aktuelles
    • Ehrenamt
    • Gemeindeleben
    • International
    • Jugendarbeit
    • Kinder
    • Mission
    • Organisation
    • Senioren
    • Überregional
    • Alle Artikel
  • Über uns
    • Unser Glaube
    • Werte & Leitbild
    • Internationale Gemeinschaft
    • Medienarchiv
  • Gemeinden
    • Dürrmenz
    • Exter
    • Fulda
    • Hamburg
    • Hessenhöfe
    • Lilienhof
    • Linnenbach
    • Maubach
    • Waldhausen
    • Waltrop
  • Organisation
    • Satzung
    • Vorstand
    • Jahresberichte
    • Prävention
  • Kontakt
  • Login

DCG Maubach

Aktuelles Unsere Gemeinde Kontakt Mitglieder-Login

Christliche Gemeinde in Backnang bei Stuttgart

Die evangelische Freikirche DCG Maubach heißt Sie herzlich willkommen! Unser Gemeindesaal befindet sich in Backnang-Maubach (Alte Schule), direkt an der B14. An den regelmäßigen Gottesdiensten nehmen bis zu 350 Mitglieder teil. Hier findet Erbauung durch Gottes Wort und Lieder statt. Außerdem gibt es für alle Altersgruppen viele unterschiedliche Aktivitäten.

Aktuelles von DCG Maubach

Thomas Schnaitmann von DCG Maubach am Rednerpult
DCG Maubach:

Gottesdienst mit Besuch von der ACK Backnang

17. Februar 2023

Am 5. Februar 2023 feierte DCG Maubach den Gottesdienst zusammen mit 13 Vertretern der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Backnang (ACK)...

DCG Maubach:

Abschluss des Jahres 2022

18. Dezember 2022

Ein segensreiches Jahr 2022 ist vorüber. Ein Jahr, in dem es wieder Möglichkeit gab, zusammen zu sein, um gemeinsam viel zu erleben. Die strengen Regeln...

DCG Maubach spendet 400 Euro an Sternentraum 2000 e.V.
7. Dezember 2022

“HEUTE mit ganzem Herzen Gutes tun” - unter diesem Motto engagiert sich der Verein Sternentraum 2000 e.V. für die sehnlichsten Wünsche kranker Kinder oder Kindern...

Weitere Artikel von DCG Maubach

Überregionale Artikel

Schwesternkonferenz 2023 von Brunstad Christian Church. Foto: DCG
„Zusammengefügt als ein Leib“:

Norddeutsche Ortsgemeinden richten internationale Frauenkonferenz aus

22. März 2023
Norddeutscher Jugendgottesdienst bei DCG Exter
Überregionaler Jugendgottesdienst:

Neustart einer beliebten norddeutschen Tradition

6. März 2023
Astrid Hauptmann und Johannes Müller, Vorstand von DCG Deutschland
Interview mit dem Vorstand :

Was DCG in diesem Jahr bewegt und engagiert

17. Februar 2023

Unsere Gemeinde in Maubach

  • Gemeindeleben
  • Geschichte
  • Jahresbericht
  • Vereinssatzung

Unsere Entwicklung in Backnang-Maubach

1957      Erste Kontakte entstehen bei einer Allianzkonferenz in Leonberg. Gerhard Hofmeister trifft hier einige Glaubensbrüder aus Norwegen. Kurz danach beginnen einige Personen mit Hauskreisen in Maubach. Im Laufe der Zeit kommen immer mehr interessierte Gläubige dazu und die Schar wächst stetig. 

1961      Aufgrund der vielen Kinder entsteht der Bedarf für Kindergottesdienste. 

1964      In Hessenhöfe (bei Blaubeuren auf der schwäbischen Alb) findet die erste Kinderfreizeit statt. 

1965      Friedrich Holzwarth kauft die Alte Schule in Maubach mit dem Gelände und richtet im Erdgeschoss zwei Räume für sein Schuhgeschäft ein. Ab diesem Zeitpunkt finden die Gottesdienste in den Räumen des Schuhgeschäftes statt, die extra dafür freigeräumt werden. 

Zur gleichen Zeit wird mit Jugendgottesdiensten begonnen. An den Sonntagnachmittagen werden Aktivitäten und Wanderungen für die Jugendliche angeboten. 

1973      Zu Verwaltungszwecken wird ein Verein gegründet. 

1974      Das Schuhgeschäft zieht um. Dadurch werden die Räume frei für regelmäßige Treffen und Gottesdienste. Einmal im Monat treffen sich hier Glaubensgeschwister der umliegenden Gemeinden. 

1976      Es finden regionale Konferenzen für Glaubensgeschwister aus dem süddeutschen Raum statt. 

1978      Jährlich finden nun Musikfeste in der Alten Schule in Maubach statt. Von diesen Musikfesten werden Tonbänder aufgenommen, die an Gläubige in mehrere Länder verschickt werden. 

1984      Der Verein kauft das Gebäude „Alte Schule“, sowie das umliegende Gelände.

1986      Da die Gemeinde stark wächst, wird über eine Vergrößerung der Alten Schule oder alternativ über einen Neubau eines Vereinsgebäudes nachgedacht.

1989      Die Genehmigung für einen Neubau liegt vor und es wird mit dem Bau begonnen. Sehr viel davon wird in Eigenleistung ausgeführt. Zwei weitere Grundstücke entlang der B14 werden erworben. 

1990      Im September findet die Einweihung des neuen Vereinsgebäudes statt. Etwa 165 Personen treffen sich nun im großen Saal zu Gottesdiensten und vielen weiteren Aktivitäten. 

Der große Saal wurde so konstruiert, dass dort auch Sportaktivitäten durchgeführt werden können. Die Jugendlichen treffen sich wöchentlich, um Volleyball zu spielen und zu weiteren sportlichen Aktivitäten. In den folgenden Jahren ist der Saal ein interessanter und attraktiver Treffpunkt.

Informationen zum bisherigen Vereinsgebäude

Gesamte überbaute Fläche: 550 qm 

Versammlungssaal 385 qm (ausreichend für 400 Sitzplätze) 

Jungschar- und Jugendräume 130 qm 

Baukosten: 800.000 DM 

2015      Der Bau einer Überdachung für die große Terrasse vor dem Vereinsgebäude wird genehmigt. Die Überdachung wird so konstruiert, dass sie mit mobilen Seitenwänden geschlossen werden kann.

2017      Einweihung eines Medien- und Tonstudios in der Alten Schule.

Weitere Vision

Da sich die Zahl der Gemeindemitglieder von 1990 bis 2020 auf etwa 350 Personen vergrößert hat, wird es zunehmend schwieriger, den Anforderungen der heranwachsenden Generation gerecht zu werden. Aus diesem Gesichtspunkt wird seit mehreren Jahren nach einem neuen Platz mit einer geeigneten Größe gesucht.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Jahresbericht 2020 Jahresbericht 2019 Jahresbericht 2018 Jahresbericht 2017 Jahresbericht 2016 Jahresbericht 2015 Jahresbericht 2014 Jahresbericht 2013

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Nehmen Sie Kontakt auf!

Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Gemeindeleitung

Thomas Schnaitmann

Thomas Schnaitmann, Gemeindeleiter von DCG Maubach

Kontaktformular

Kontaktformular Maubach

Hier sind wir Zuhause

DCG Maubach
Stegäcker 2
71522 Backnang

Copyright 2023 © DCG Maubach

Impressum Datenschutz
  • Aktuelles
    • Ehrenamt
    • Gemeindeleben
    • International
    • Jugendarbeit
    • Kinder
    • Mission
    • Organisation
    • Senioren
    • Überregional
    • Alle Artikel
  • Über uns
    • Unser Glaube
    • Werte & Leitbild
    • Internationale Gemeinschaft
    • Medienarchiv
  • Gemeinden
    • Dürrmenz
    • Exter
    • Fulda
    • Hamburg
    • Hessenhöfe
    • Lilienhof
    • Linnenbach
    • Maubach
    • Waldhausen
    • Waltrop
  • Organisation
    • Satzung
    • Vorstand
    • Jahresberichte
    • Prävention
  • Kontakt
  • Login