Am Sonntag, dem 21. September, durfte die Gemeinde in Exter ein besonderes Ereignis feiern: Sechs junge Menschen bekannten sich mit der Taufe zu ihrem Entschluss, ihr Leben bewusst mit Jesus Christus zu gehen.
Zu Beginn des Gottesdienstes versammelte sich die ganze Gemeinde draußen am Taufbecken. Dort wurden die Täuflinge einzeln getauft und erhielten einen persönlichen Bibelvers als Taufspruch.
Vorsteher Carl Hahne unterstrich im anschließenden Gottesdienst die Bedeutung dieses Schrittes:
„Es ist ein großer Tag – nicht nur für die Täuflinge, sondern für uns alle. Wer sich taufen lässt, legt ein Zeugnis ab, vor der Gemeinde, vor dem Himmel und vor Gott selbst. Auch die Engel im Himmel folgen mit, sie stärken und segnen uns.“
Anhand der Bibelworte aus Römer 6,3 machte er deutlich, dass die Taufe der Beginn eines neuen Lebens ist. Gleichzeitig betonte er, dass die Taufe nicht bedeutet, allen Versuchungen enthoben zu sein: „Wenn ich versucht werde, habe ich die Entschiedenheit, dass nicht mein Wille, sondern Gottes Wille geschehen soll.“
Nach dem Gottesdienst klang der Tag mit einem Gemeinschaftsnachmittag für die ganze Gemeinde aus.

