Gottesdienste, Begegnungen und ein starkes Zeichen für weltweite Mission – das prägte die diesjährige Brüderkonferenz vom 16. bis 19. Oktober 2025. An vier Tagen kamen rund 6000 Teilnehmer aus 39 Ländern zusammen, um über Generationen hinweg Glauben und Gemeinschaft zu leben. Am Freitagabend stand zudem die Finanzierung der Missionstätigkeit im Fokus.
Während der Abendveranstaltung wurden live Spenden gesammelt, sowohl vor Ort als auch durch viele Gemeindeglieder, die von Zuhause aus teilnahmen. Die Einsammlung, die bereits mehrere Wochen im Voraus lief, brachte so insgesamt 47 Millionen norwegische Kronen (ca. 4 Mio. Euro) für die Missionsarbeit gespendet.
Mission online: Literatur und Musik für ein Leben in Heiligung
Verwendungszweck für die Kollekte ist diesmal der weiteren Ausbau der Online-Mission von BCC. Ein Schwerpunkt liegt auf dem neuen Literaturportal app.hiddentreasures.org, das Christen weltweit erbauliche Literatur zum Thema Heiligung bietet. Neben Texten sollen künftig auch Musik und Videos dazu beitragen, die christliche Botschaft über digitale Plattformen zugänglich zu machen.
Für diese musikalische Arbeit trafen sich kürzlich rund 200 Freiwillige aus neun Ländern zu einem besonderen Wochenende. Gemeinsam wurden sechs neue Lieder aufgenommen und eingespielt, die im Frühjahr 2026 auf YouTube und anderen Plattformen veröffentlicht werden sollen. Doch neben allem ehrenamtlichen Engagement benötigen Produkte in entsprechend professioneller Qualität auch finanzielle Mittel, die nun durch die Missionskollekte bereitstehen.
Stimmen von der Konferenz
Unter den rund 6000 Teilnehmern waren auch viele Glaubensgeschwister aus Deutschland. Samuel von der DCG Hessenhöfe war nicht nur Teilnehmer, sondern arbeitete auch mit: „Ich habe ehrenamtlich im Event-Team mitgearbeitet und so meinen kleinen Beitrag zum Gelingen der Konferenz geleistet.“ Auf die Frage, was für ihn das Highlight der Veranstaltung war, sagt er: „Vor allem die Gemeinschaft und die vielen Begegnungen – ob beim Volleyballturnier oder mit Freunden aus der ganzen Welt, das ist etwas ganz Besonderes. Ein Höhepunkt war, dass ich einen Freund aus Indonesien wiedergetroffen habe, den ich zuletzt vor Corona gesehen hatte.“
Auch Daniel von der DCG Hamburg hat an der Brüderkonferenz geistlich aufgetankt: „Mir wurde neu lebendig, wie es in Römer 8,12 steht, dass wir nicht mehr Schuldner sind, nach dem Fleisch zu leben. Und darin will ich bewusst leben.“

