Am 29.05.2025 unternahmen die Frauen der DCG Fulda einen Ausflug nach Heidelberg. Mit einer gemeinsamen Busfahrt zum Zielort starteten sie in den Tag.
Das abwechslungsreiche Programm fing mit einer sehr informativen Schlossbesichtigung an. Dabei konnten die Teilnehmerinnen die beeindruckende Architektur und die reiche Geschichte des berühmten Heidelberger Schlosses erkunden und in Ruhe genießen.
Im Anschluss trafen sich alle zu einem gemeinsamen Mittagessen, bei dem in entspannter Atmosphäre Zeit für persönliche Gespräche und gegenseitigen Austausch war.
Gestärkt ging es weiter mit einer Altstadtbesichtigung. Bei strahlendem Sonnenschein schlenderten ein Teil der Frauen durch die charmanten Gassen Heidelbergs und entdeckten die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der malerischen Altstadt. Eine andere Gruppe zog es vor, am gegenüberliegenden Ufer des Neckars vom Panorama-Weg aus den Anblick der grandiosen Schlossanlage zu genießen. Die dritte Gruppe nutze diese Zeit für eine kleine Schiffstour auf dem Neckar.



„Wichtig für mein Glaubensleben“
Am Abend waren die Teilnehmerinnen aus Fulda von den Frauen der DCG Linnenbach in den Gemeindesaal zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen.
Anschließend fand ein Gottesdienst statt, ausgehend von einem Bibelvers aus dem Petrusbrief mit dem Thema „Ungefärbte Bruderliebe (Schwesternliebe)“ In seiner Predigt betonte Gastredner Samuel Seiter (DCG Dürmenz), dass Forderungen an andere Menschen oft verhindern, sie bedingungslos zu lieben. Mit Jesu Hilfe kann man jedoch von diesen Erwartungen frei werden und die Mitmenschen lieben, so wie sie sind, selbst wenn diese Liebe nicht erwidert wird.
„Dies ist ein Thema, das uns alle immer wieder im Alltag herausfordert. Deshalb brauche ich solche Ermutigungen und Inspirationen. Sie sind so wichtig für mein Glaubensleben“, äußerte sich Christiane Friebe dankbar.
Einige Frauen ergänzten die Predigt mit persönlichen Erfahrungen aus ihrem Leben, und musikalische Beiträge gaben dem Ganzen einen erbaulichen Rahmen.
Der Tag war für alle Teilnehmerinnen eine wertvolle Gelegenheit, eine Auszeit aus ihrem Alltag und Gemeinschaft zu erleben, sich geistlich bereichern zu lassen und schöne gemeinsame Erinnerungen zu schaffen.



Der Tag war für alle Teilnehmerinnen eine wertvolle Gelegenheit, eine Auszeit aus ihrem Alltag und Gemeinschaft zu erleben, sich geistlich bereichern zu lassen und schöne gemeinsame Erinnerungen zu schaffen.