Am Freitag, den 27. Juni 2025, trafen sich die Ü60 Gruppen zu einem gemeinschaftlichen Programm.
55 wanderfreudige Teilnehmer machten sich auf den Weg – Treffpunkt war der Parkplatz am Hohenrechberg. Dort wurden sie herzlich von Günther und Doris empfangen, die bereits mit kühlen Getränken warteten. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite: sommerlich warm, leicht bewölkt – perfektes Wanderwetter!
Der erste Weg führte hinauf zur eindrucksvollen Burgruine Hohenrechberg. Dort ließen sie die Geschichte lebendig werden und stellten sich vor, wie einst die Staufer hier lebten und herrschten. Der Blick ins Umland war atemberaubend und ließ sie staunen. Weiter ging es auf dem Kreuzweg, der zur barocken Wallfahrtskirche führte – auch hier oben wurden sie mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Anschließend wanderten sie wieder zurück zu den Autos.
Nach einer kurzen Autofahrt erreichten sie das Ziel: das gemütliche „Adelbar“ in Adelberg. Dort stießen auch all jene dazu, denen die Wanderung zu beschwerlich gewesen war. Gemeinsam genossen sie ein liebevoll vorbereitetes, reichhaltiges Buffet – ein echter Gaumenschmaus!
Doch nicht nur der Körper, auch der Geist kam auf seine Kosten: Eine kurze geistliche Besinnung schenkte neue Impulse.
Ein besonderer Höhepunkt folgte am Abend: Die Ü60 tauchten ein in die Vergangenheit und sahen Filmausschnitte vom Gemeindefest zum 70. Geburtstag von Bruder Friedrich Holzwarth im Jahr 1998. Viele bekannte Gesichter waren zu sehen – manche von ihnen sind inzwischen heimgegangen, andere erkannten die Anwesenden mit einem Lächeln in deutlich jüngerer Version wieder.
Nach einem leckeren Nachtisch klang der Abend in fröhlicher Gemeinschaft aus. Die Teilnehmer waren sich einig: Das war ein rundum gelungener, erbaulicher Tag voller schöner Begegnungen, Erinnerungen und Dankbarkeit.