Ende Juni fand das Sommerfest der Ortsgemeinde Hessenhöfe statt, ein zweitägiges Gemeinschaftswochenende unter dem Motto: „In Gemeinschaft miteinander wachsen“.
Samstag: Ausflüge und Jugendabend
Eine Wanderung im Allgäu oder in der näheren Umgebung, der Besuch eines Zoos oder eines Erlebnisbauernhofes, ein botanischer Garten, eine Fahrradtour – jeder, der am Samstagvormittag bei schönstem Wetter an einem Ausflug teilnehmen wollte, fand ein passendes Angebot.
Am Nachmittag versammelten sich die Glaubensgeschwister am Gemeindeplatz. Bei einem köstlichen Abendessen, vorbereitet vom Event-Team, war Zeit für Gemeinschaft und Gespräche. Anschließend fand ein Gottesdienst statt, der auf die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgestimmt war und hauptsächlich von ihnen gestaltet wurde. Thematisiert wurde in kurzen Ansprachen und einer Podiumsrunde, wie es jungen Menschen gelingt, Gemeinschaft mit Gott zu bekommen und sich in der Gemeinschaft einzubringen. Nach einer kurzen Pause folgte ein unterhaltsamer Teil mit einem lustigen Liedbeitrag und spannenden Podiumsspielen. Der Abend endete mit einer Überraschung für die Kinder: Sie durften in der Abenddämmerung bunte Luftballone in den Himmel steigen lassen.
Sonntag: Gottesdienst und Kinderprogramm
Der Sonntag begann mit einem festlichen Gottesdienst, der musikalisch mitgestaltet wurde von der Kiddyband, dem Kinderchor, von Solisten und dem Chor. Passende Filmclips und eine Podiumsrunde erörterten viele Fassetten, wie Gemeinschaft gebaut werden kann. Vorsteher Christoph Matulke sprach über den Text in 1. Johannes 1, 7: „So wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft untereinander und das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, macht uns rein von aller Sünde.“ Durch Wandel im Gehorsam gelangt der Gläubige zu Entwicklung und Wachstum und die Gemeinschaft untereinander nimmt zu.
Nach dem Mittagessen kamen die Kinder auf ihre Kosten. Spielstationen, eine Hüpfburg und ein Pool zum Abkühlen luden zu Spiel und Spaß ein.
„Dieses Wochenende war geprägt von Einheit und Gemeinschaft“, resümiert Inge, die auch im Event-Team mitgearbeitet hat.
„Es ist eine Bereicherung, sich für die anderen einzusetzen und ich bin so dankbar, Teil von dieser Gemeinschaft sein zu dürfen.“