Die DCG Dürrmenz freute sich, am diesjährigen Sommerfest viele Besucher, Freunde und Mitglieder begrüßen zu dürfen. Bei bestem Wetter, leckerem Essen und einem abwechslungsreichen Kinderprogramm fanden sich mehrere Hundert Gäste auf dem Vereinsgelände ein.
Zur Begrüßung spielte die Band, und der Kinderchor sang das Lied „Lass in dein Herz die wahre Sonne ein“. Anschließend folgte eine kurze Eröffnungsrede von Vorsteher Johannes Schmechel. Er dankte besonders für das offene und gute Umfeld, das die DCG in Mühlacker immer wieder erlebt habe: „Das bedeutet uns viel – der Respekt, die Offenheit. Das ist etwas, das wir gerne zurückgeben möchten und als Glaubensgemeinschaft und Teil von Mühlacker beitragen.“ Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund sei das Sommerfest ein Zeichen der Dankbarkeit.


Als Impuls für den Tag las er die Worte aus Kolosser 3,12 ff: „So zieht nun an als die Auserwählten Gottes, als die Heiligen und Geliebten, herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Geduld; und ertrage einer den andern und vergebt euch untereinander, wenn jemand Klage hat gegen den andern; wie der Herr euch vergeben hat, so vergebt auch ihr! Über alles aber zieht an die Liebe, die da ist das Band der Vollkommenheit.“
Er erinnerte daran, dass alle Menschen zwischenmenschliche Herausforderungen erleben. Die dort genannten Tugenden seien ansprechend – das große Geheimnis liege jedoch darin, sie selbst zu leben, ohne sie von anderen einzufordern. So habe Jesus es vorgelebt, und durch Gottes Kraft sei dies auch heute möglich.
Mit einem Countdown und aufsteigenden Luftballons gaben die Kinder schließlich den Startschuss für das Sommerfest.
Buntes Programm und entspannte Atmosphäre
Kulinarisch und auch beim Programm war für Jung und Alt einiges geboten: Ein Foodtruck mit frischen Pizzen, Grillwürste, Kaffee, Kuchen, Zuckerwatte, Popcorn und mehr sorgten für das leibliche Wohl.
Die Kinder hatten ihren Spaß auf mehreren Hüpfburgen, verwandelten sich beim Kinderschminken in Feen, Tiger oder Schmetterlinge oder ließen sich auf Ponys über das weitläufige Gelände führen.
In entspannter Atmosphäre sah man überall fröhliche Gesichter, angeregte Gespräche an den Tischgruppen und zufriedene Kinder, die das Fest sichtlich genossen.






