Am Sonntag, den 29. Juni 2025 fand das diesjährige Sommerfest statt. Neben den 350 Mitgliedern der Gemeinde waren auch zahlreiche Gäste erschienen. Das Fest wurde mit einem Kindergottesdienst eröffnet, bei dem die Kinder die vorderen Plätze belegten, während die Jugendlichen und Erwachsenen in den hinteren Reihen saßen.
Wir können ein Sonnenschein für unsere Mitmenschen werden
Auch inhaltlich war der Gottesdienst auf die Kinder ausgerichtet. Wir haben einen Gott, der eine Burg und eine Hilfe ist, in den Prüfungen des Lebens. Er hat eine Zukunft und Hoffnung für uns. Wenn wir ihn als Herrn und Meister im Herzen haben, dann werden wir auch ein Sonnenschein für unsere Mitmenschen. Diese Botschaft wurde durch verschiedene Filme, Redebeiträge von Jugendlichen und Liedbeiträge eindrucksvoll vermittelt.

Anschließend gab es an mehreren Essensausgabestellen ein leckeres Essen, das von zahlreichen Helfern am Grill und in der Küche vorbereitet worden war.Danach gab es ein vielfältiges Kinderprogramm für die verschiedenen Altersklassen – alles bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlicher Hitze. Wer es ruhiger und tiefgründiger liebte, konnte parallel dazu eine Ausstellung über das Leben von Dietrich Bonhoeffer besuchen, die im oberen Saal anlässlich des 80. Todestages dieses ganzherzigen, furchtlosen Christen aufgebaut worden war.
Ein weiteres Highlight war noch ein Sing-along auf der Wiese, bei der eine Band verschiedene Musikstücke spielte, bzw. unterschiedliche Liedbeiträge von Chören oder Solosängern begleitete. Das Repertoire hatte ein großes Spektrum, so dass für jeden etwas dabei war – sowohl geistliche, inhaltsreiche Lieder, bei denen die alle andächtig zuhörten, bis hin zu „Schön ist es auf der Welt zu sein“, bei dem das Publikum begeistert mitsang und im Takt klatschte.
Anschließend gab es Kaffee und Kuchen, und so klang das schöne Fest mit vielen kleinen Gesprächsrunden und guter Gemeinschaft aus.