Am 10.11.2025 fand auf dem Lilienhof eine groß angelegte nächtliche Feuerwehrübung statt. DCG Lilienhof stellte das Gebäude sowie Snacks und Getränke zur Verfügung, um diese wichtige ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen.
Rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren Ihringen, Wasenweiler, Merdingen, Breisach sowie ein Tanklöschfahrzeug aus der March nahmen daran teil. Ergänzt wurde das Team durch Polizei, DRK Ihringen sowie Vertreter der Wasserversorgung Badenova und des Gemeinderats inklusive Bürgermeister.
Feuerwehrkommandant Sascha Disch aus Merdingen und Christian Ehret aus Ihringen haben die Übung gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr vorbereitet.
Das Szenario: Bei einer kleinen Veranstaltung kommt es zu einem Fettbrand in der Küche, der sich über den Dunstabzug bis in den Dachstuhl ausbreitet. Vier „Verletzte“ befinden sich in der Küche und auf dem Rettungsbalkon.
Kurz nach dem abgesetzten Alarm waren bereits die ersten Sirenen im Liliental zu hören.
Unter der Einsatzleitung von Kommandant Torsten Voß wurden alle Maßnahmen koordiniert.
Eine besondere Herausforderung bestand darin, einen zugeschütteten Hydranten aufzuspüren.
Auch der unterirdische Löschwassertank wurde genutzt, der 2018 von der DCG Lilienhof eingebaut wurde und ein Fassungsvermögen von 100 m³ besitzt.
Zudem wurde getestet, wie lange die Nachversorgung durch ein Tanklöschfahrzeug aus Ihringen dauert. Die gewonnenen Erkenntnisse werden nun ausgewertet und tragen zur weiteren Verbesserung der Einsatzsicherheit bei.
Die hohe ehrenamtliche Einsatzbereitschaft und Professionalität aller Helfer beeindruckte sowohl die Zuschauer als auch die Beteiligten.
Nach der etwa anderthalbstündigen Übung wurden die Gerätschaften wieder verstaut. Anschließend gab es für alle Einsatzkräfte eine kurze Nachbesprechung und gesponserte Snacks und Getränke.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten im Namen von DCG Lilienhof!

