Zum Inhalt springen
  • Evangelische Freikirche
  • Evangelische Freikirche
DCG DeutschlandDCG Deutschland
  • Aktuelles
    • Ehrenamt
    • Gemeindeleben
    • International
    • Jugendarbeit
    • Kinder
    • Mission
    • Organisation
    • Senioren
    • Überregional
    • Alle Artikel
  • Über uns
    • Unser Glaube
    • Geschichte
    • Werte & Leitbild
    • Internationale Gemeinschaft
    • Medienarchiv
  • Gemeinden
    • Dürrmenz
    • Exter
    • Fulda
    • Hamburg
    • Hessenhöfe
    • Lilienhof
    • Linnenbach
    • Maubach
    • Waldhausen
    • Waltrop
  • Organisation
    • Satzung
    • Vorstand
    • Jahresberichte
    • Prävention
  • Presse
  • Kontakt
  • Login

DCG Linnenbach

Aktuelles Unsere Gemeinde Kontakt Mitglieder-Login

Christliche Gemeinde im Odenwald bei Heppenheim

Wir sind eine evangelische Freikirche in Linnenbach im schönen Odenwald. Ca. 350 Mitglieder zählen sich zu unserer Gemeinde und nehmen regelmäßig an unseren Gottesdiensten teil.

Darüber hinaus treffen sich die unterschiedlichen Altersgruppen zu eigenen Aktivitäten. Besonders im Fokus stehen hier die Kinder und Jugendlichen. Zusätzlich zu altersgerechten Gottesdiensten wird für sie ein breites Aktivitätsprogramm angeboten, bei dem vor allem die Jugendlichen gemeinsamen Interessen wie beispielsweise Musik oder Sport nachgehen können. Auch die U16 Lernwerkstatt, wo angeleitete Projekte und Aktivitäten kombiniert werden, ist bei den jungen Jugendlichen sehr beliebt.

Aktuelle Gottesdienste mit paralleler Kinderstunde

Sonntag, 30.03. um 12 Uhr
Sonntag, 06.04. um 12 Uhr
Sonntag, 27.04. um 12 Uhr

Sonntag, 04.05. um 11 Uhr
Sonntag, 11.05. um 11 Uhr
Sonntag, 18.05. um 11 Uhr
Sonntag, 25.05. um 11 Uhr

Neue Adresse:
Lindenhof 2
64658 Fürth

 

Aktuelles von DCG Linnenbach

Finalabend an internationalem Jugendcamp
5. Mai 2025

Finalshow von Jugendlichen für Jugendliche – DCG Linnenbach übernimmt Programmhighlight an internationalem Jugendcamp

Weiterlesen
Weitere Artikel von DCG Linnenbach

Überregionale Artikel

SPRING Festival in Willingen 2025, Kinderprogramm von DCG Deutschland
Glaubensfestival in Willingen:

Zeitreise für Kinder am SPRING Festival

28. April 2025
Theologe und Widerstandskämpfer:

Dietrich Bonhoeffer: Gedenken zum 80. Todestag

11. April 2025
DCG Infotreffen:

Austausch zur Gemeindearbeit

4. April 2025

Unsere Gemeinde in Linnenbach

  • Gemeindeleben
  • Geschichte
  • Jahresberichte
  • Vereinssatzung

Die Entwicklung von DCG Linnenbach im Odenwald


1957 – 1976: Kleiner Hauskreis

1957 entstehen die ersten Kontakte zwischen Gläubigen im Schriesheimer Raum und der Brunstad Christian Church, als diese in der Gegend zu christlichen Versammlungen einladen. Mehrere Jugendliche treffen sich danach regelmäßig in einem kleinen Hauskreis in Lindenfels, zu dem die Eheleute Georg und Mathilde Pfeifer einladen. Im Laufe der Zeit kommen immer mehr interessierte Christen hinzu, sodass Räume im Haus von Familie Pfeifer im Laufe der Zeit um- und ausgebaut werden, um allen Interessierten Platz bieten zu können.

Im Jahr 1964 findet die erste überregionale Jugendkonferenz im Odenwald statt und zusätzlich zu den Hauskreisen in Lindenfels treffen sich die Glaubensgeschwister einmal pro Woche in Linnenbach auf dem Hof der Familie Geiss. Für die wachsende Kinderschar gibt es ab 1966 eigene Kindergottesdienste.

 

1977 – 1988: Eine Gemeinde entsteht

Ende der 70er Jahre ist aus den Kindern mittlerweile eine große Jugendschar entstanden, die sich alle zwei Wochen zu Jugendversammlungen trifft. Zusätzlich haben Sport und Ausflüge einen wichtigen Platz in der Gemeindearbeit. Für die Altersgruppe zwischen 10-14 Jahren gibt es die sogenannte Jungschar. Hier können die Kinder und Jugendlichen regelmäßig an organisierten Aktivitäten wie Geländespielen, Sport, Ausflügen und vielem mehr teilnehmen.

Die Gemeinde wächst weiter und damit auch die Anzahl der Kinder und Jugendlichen. Darum wird mehr und mehr Raum für Kinder- und Jugendgottesdienste und -aktivitäten benötigt. 1981 erstellt die Gemeinde einen Sparplan und schafft so die Grundlage für den Bau eines eigenen Versammlungsgebäudes. Um der klaren Zielsetzung der Gemeindetätigkeit einen Rahmen zu geben und den Bau rechtlich abgesichert leisten zu können, gründet sie 1988 den Verein, der heute als DCG Linnenbach eingetragen ist.

 

1989 – Heute: Stetiges Wachstum

Das neue Vereinsgebäude stellen die Mitglieder von 1990 bis 1992 im Wesentlichen in Eigenleistung fertig. Etwa 140 Personen treffen sich seitdem in Linnenbach zu Gottesdiensten und vielen anderen Aktivitäten. Die Gemeinde wächst auch in den folgenden Jahren stetig.

Neue Möglichkeiten öffnen sich 2011. Der sogenannte Lindenhof, ein altes Bauernanwesen am Ortsausgang von Linnenbach, steht zum Verkauf. Der Hof hat fast drei Hektar Land. Dort wird ein Aktivitätszentrum mit einem Versammlungssaal, einer Mehrzweckhalle und mehreren Aufenthaltsräumen errichtet, angepasst an die Bedürfnisse der DCG Linnenbach. Diese ist inzwischen auf 350 Personen angewachsen und wird der Hauptmieter sein. Im November 2024 bezieht die DCG Linnenbach die neuen Räumlichkeiten.

Jahresbericht 2023 – DCG Linnenbach
 
Jahresbericht 2022 Jahresbericht 2021 Jahresbericht 2020 Jahresbericht 2019 Jahresbericht 2018 Jahresbericht 2017 Jahresbericht 2016 Jahresbericht 2015 Jahresbericht 2014 Jahresbericht 2013

Nehmen Sie Kontakt auf!

Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen oder Sie bei uns willkommen zu heißen.

Vorsteher

Oliver Schmidt

Kontaktformular

Kontaktformular Linnenbach

Hier sind wir Zuhause

DCG Linnenbach 
Lindenhof 2
64658 Fürth

info@dcg-linnenbach.de

Copyright 2025 © DCG Linnenbach

Impressum Datenschutz
  • Aktuelles
    • Ehrenamt
    • Gemeindeleben
    • International
    • Jugendarbeit
    • Kinder
    • Mission
    • Organisation
    • Senioren
    • Überregional
    • Alle Artikel
  • Über uns
    • Unser Glaube
    • Geschichte
    • Werte & Leitbild
    • Internationale Gemeinschaft
    • Medienarchiv
  • Gemeinden
    • Dürrmenz
    • Exter
    • Fulda
    • Hamburg
    • Hessenhöfe
    • Lilienhof
    • Linnenbach
    • Maubach
    • Waldhausen
    • Waltrop
  • Organisation
    • Satzung
    • Vorstand
    • Jahresberichte
    • Prävention
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner