Zum Inhalt springen
  • Evangelische Freikirche
  • Evangelische Freikirche
DCG DeutschlandDCG Deutschland
  • Aktuelles
    • Ehrenamt
    • Gemeindeleben
    • International
    • Jugendarbeit
    • Kinder
    • Mission
    • Organisation
    • Senioren
    • Überregional
    • Alle Artikel
  • Über uns
    • Unser Glaube
    • Geschichte
    • Werte & Leitbild
    • Internationale Gemeinschaft
    • Medienarchiv
  • Gemeinden
    • Dürrmenz
    • Exter
    • Fulda
    • Hamburg
    • Hessenhöfe
    • Lilienhof
    • Linnenbach
    • Maubach
    • Waldhausen
    • Waltrop
  • Organisation
    • Satzung
    • Vorstand
    • Jahresberichte
    • Prävention
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
DCG Waldhausen, Kinderchor

DCG Waldhausen

Mitglieder-Login

Christliche Gemeinde im Remstal zwischen Schwäbisch Gmünd und Schorndorf

Wir sind eine evangelische Freikirche in Lorch-Waldhausen im Ostalbkreis. Rund 450 Mitglieder zählen sich zu unserer Gemeinde und nehmen an Gottesdiensten und Veranstaltungen teil.

Aktuelle Gottesdienst-Termine


06.04. 11Uhr Jugendwillkommensfest
27.04. 11Uhr
04.05. 11Uhr
18.05. 11Uhr

Parallel dazu finden immer auch Kindergottesdienste in 4 Gruppen aufgeteilt statt: 3-6 Jahre, 6-8 Jahre, 8-10 Jahre und 11-12 Jahre.

Aktuelles von DCG Waldhausen

Teilnahme der DCG Waldhausen an der Kreisputzete 2025
Kreisputzete 2025
6. Mai 2025

Weiterlesen
Weitere Artikel von DCG Waldhausen

Überregionale Artikel

SPRING Festival in Willingen 2025, Kinderprogramm von DCG Deutschland
Glaubensfestival in Willingen:

Zeitreise für Kinder am SPRING Festival

28. April 2025
Theologe und Widerstandskämpfer:

Dietrich Bonhoeffer: Gedenken zum 80. Todestag

11. April 2025
DCG Infotreffen:

Austausch zur Gemeindearbeit

4. April 2025

Über uns

  • Gemeindeleben
  • Geschichte
  • Jahresbericht
  • Satzung

Leben in unserer Gemeinde

Verschiedene Alters- und Interessensgruppen treffen sich im Rahmen der Möglichkeiten regelmäßig zu gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen. Ein besonderes Anliegen ist uns, dass die heranwachsende Generation gute Rahmenbedingungen hat, sodass Sie ihre Kindheit und Jugendzeit unter uns auch dann rückblickend als Bereicherung empfinden, wenn sie sich im Lauf der Jahre anderweitig orientieren sollten. Die heranwachsenden jungen Menschen, sollen sich entsprechend ihrer individuellen Begabungen und Vorlieben entfalten können. Viele von Ihnen schätzen diese Vielfalt und beziehen als Mentorinnen und Mentoren wiederum jüngere Altersgruppen ein.

Die Entwicklung von DCG Waldhausen im Remstal

1940 – 1944    Ein junger Christ, August Schneider aus Plüderhausen, muss als Soldat in Trondheim, Norwegen, Dienst tun. Während er dienstlich in einer Schreinerei arbeitet, lernt er Ole Jonassen kennen, der ihn in einen Hauskreis der dortigen christlichen Gemeinde einlädt.

1949    August Schneider kehrt aus russischer Kriegsgefangenschaft heim und findet einen Stapel Briefe von Ole Jonassen vor.

1956    Evangelisten, die August Schneider während seiner Zeit in Norwegen kennengelernt hatte, besuchen in Leonberg eine christliche Konferenz für verschiedene Glaubensgemeinschaften. Auch August Schneider nimmt an dieser Konferenz teil und schlägt den Evangelisten einen Besuch im Remstal vor. Anne und August Schneider laden dann junge Christen aus Waldhausen zu einem Hauskreis mit den Gästen aus Norwegen ein. Das ist die Geburtsstunde von DCG Waldhausen.

1957 – 1973    Die vorwiegend jungen Glaubensgeschwister treffen sich zu Hauskreisen. Insbesondere das Haus von Gerhard Albrecht in Waldhausen dient oft als Treffpunkt. In enger Zusammenarbeit mit Geschwistern aus Backnang-Maubach werden auch Angebote für Kinder und Jugendliche entwickelt – nicht nur Gottesdienste, sondern auch Sport, Spiel und Ausflüge stehen auf dem immer umfangreicher werdenden Programm.

1973   Da die privaten Wohnhäuser nicht mehr genug Raum für die Fortführung der Gemeindearbeit bieten, sehen die Mitglieder die Notwendigkeit, einen eingetragenen Verein zu gründen und ein Anwesen für die Vereinsaktivitäten zu erwerben.

1974    Der neu gegründete gemeinnützige Verein erwirbt am 18. Februar 1974 von der Katholischen Kirchengemeinde das Gebäude Bahnhofstraße 23. Stall und Scheune dieses Anwesens waren nach dem 2. Weltkrieg in einen Kirchenraum umgebaut worden. In einer enormen finanziellen und handwerklichen Gemeinschaftsleistung wird das Gebäude saniert und für Vereinszwecke so angepasst, dass es Platz für rund 200 Personen bietet.

1989    Da das Gebäude Bahnhofstraße 23 für die gestiegene Anzahl vor allem jugendlicher Mitglieder mit der Zeit zu eng wird, sucht der Verein neue Räumlichkeiten. Am 11. April 1989 wird ein Tauschvertrag mit der Stadt Lorch geschlossen. Das Gebäude Bahnhofstraße 23, das auch heute noch als Ortsbücherei dient, geht an die Stadt Lorch über; der Verein erhält von der Stadt das Baugrundstück für das heutige Vereinsheim Mühlstraße 98. Bereits am 24. Juli 1989 erteilt das Landratsamt Ostalbkreis die Baugenehmigung für den neuen „Versammlungssaal mit Nebenräumen“.

1990   Mit viel Engagement und Eigenleistung wird der Versammlungssaal fertiggestellt. Am 28. September 1990 erfolgt die Einweihung im Beisein des Landtagsabgeordneten und späteren Justizministers Dr. Helmut Ohnewald. Bürgermeister Steinacker, Ortsvorsteher Nasser, Mitglieder des Stadtrates und des Ortschaftsrates sowie Repräsentanten von Behörden und Schulen wirken an der Einweihung mit. Auch die Nachbarn und die am Bau beteiligten Unternehmen sind vertreten.

Entwicklung seit 1990  Die positive Mitgliederentwicklung erfordert in den Folgejahren die Anmietung und Entwicklung von Sportflächen und zusätzlichen Räumen. Derzeit sparen die Mitglieder Mittel an, um auch der künftigen Generation gute Rahmenbedingungen ermöglichen zu können.

 
Jahresbericht 2022 Jahresbericht 2021 Jahresbericht 2020 Jahresbericht 2019 Jahresbericht 2018 Jahresbericht 2016 Jahresbericht 2015

Nehmen Sie Kontakt auf!

Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen oder Sie bei uns willkommen zu heißen.

Kontaktformular

Kontaktformular Waldhausen

Hier sind wir Zuhause

DCG Waldhausen
Mühlstraße 98
73547 Lorch

Copyright 2025 © DCG Waldhausen

Impressum Datenschutz
  • Aktuelles
    • Ehrenamt
    • Gemeindeleben
    • International
    • Jugendarbeit
    • Kinder
    • Mission
    • Organisation
    • Senioren
    • Überregional
    • Alle Artikel
  • Über uns
    • Unser Glaube
    • Geschichte
    • Werte & Leitbild
    • Internationale Gemeinschaft
    • Medienarchiv
  • Gemeinden
    • Dürrmenz
    • Exter
    • Fulda
    • Hamburg
    • Hessenhöfe
    • Lilienhof
    • Linnenbach
    • Maubach
    • Waldhausen
    • Waltrop
  • Organisation
    • Satzung
    • Vorstand
    • Jahresberichte
    • Prävention
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner