Am 21. und 22. März 2025 trafen sich 160 Gemeindearbeiter zum DCG Infotreffen. Gastgeber war diesmal die DCG Linnenbach am Odenwald.
Christoph Matulke, Vorsteher der DCG Deutschland, eröffnete das zweitägige Treffen mit Worten aus Matthäus 28: „Die elf Jünger aber gingen nach Galiläa auf den Berg, wohin Jesus sie bestellt hatte. Und als sie ihn sahen, warfen sie sich anbetend vor ihm nieder; etliche aber zweifelten.“ (Verse 16-17) Matulke sagte dazu: „Das war der Anfang der Gemeinde, und doch steht hier: Sie zweifelten. So sind wir als Menschen. Sie waren nicht tüchtig für ihre Aufgabe. Aber im nächsten Vers sagt Jesus: Mir ist gegeben alle Macht im Himmel und auf Erden!“ Durch Jesus Christus sei es möglich, zum persönlichen Heil zu kommen und auch den Auftrag auszuführen, den die Gemeinde bekommen habe.
Wie dieser Auftrag praktisch zu erfüllen ist, darum ging es an diesem Wochenende.
Impulse, Workshops und Austausch
Der Samstag war gefüllt mit Informationen aus den verschiedenen Bereichen des Verbands und Impulsen, wie zum Beispiel zum Thema Jugendarbeit. In einer Podiumsrunde kamen verschiedene Jugendarbeiterinnen und –arbeiter zu Wort, die ihr Erfahrungen teilten und ihre Motivation formulierten. Ein Impuls dabei war, eine natürliche Verbindung zu den Jugendlichen aufzubauen, für die man Verantwortung trägt. Indem man sie beispielsweise zu gemeindlichen Aktivitäten abhole und über alltägliche Dinge spreche, wachse das Vertrauen, auch über persönliche Belange und Fragen zu sprechen.
Parallel zum Programm im Plenum fanden Workshops statt, u.a. für die Arbeit als Vereinsvorstand oder ein Kurs für musikalische Früherziehung.
Ökumenischer Austausch an christlichen Events
Auch zum ökumenischen Engagement gab es einen Einblick. In diesem Jahr war ein Team der DCG bereits auf dem ZimZum-Festival in Augsburg sowie auf dem KCF in Karlsruhe, um dort im Messebereich das Videospiel Gate Zero zu promoten. Johannes Müller, Vorstand vom Verband DCG Deutschland, war auf beiden Veranstaltungen mit dabei und zeigte sich beeindruckt von der Arbeit, die in anderen christlichen Gemeinden und Werken geschieht.
Im April wird die DCG beim Spring-Festival der Evangelischen Allianz dabei sein und das Kinderprogramm mitgestalten.