Als uns vor über einem Jahr die Coronapandemie erreichte, wurde der Verein DCG Linnenbach von einem aktiven Vereinsleben mit Gottesdiensten, Kinder- und Jugendarbeit, Sport und Musik von heute auf morgen auf null gesetzt. Keiner konnte damals voraussagen, wie lange uns die Pandemie einschränken sollte, trotzdem wurde innerhalb kurzer Zeit sowohl auf internationaler, als auch auf lokaler Ebene nach Alternativen gesucht und die Technik so weiterentwickelt, dass zunächst ausschließlich online stattfindende Gottesdienste angeboten werden konnten.
Umfassendes Hygienekonzept und erprobtes anmeldesystem
Als dann das Infektionsgeschehen im Laufe des letzten Jahres auch wieder Gottesdienste mit entsprechenden Hygienevorschriften zuließ, wurde ein umfassendes Hygienekonzept für die DCG Linnenbach erarbeitet und nach den jeweils gültigen Vorgaben immer wieder aktualisiert.
Elsbeth Schäufele ist als Hygienebeauftragte für die Umsetzung und Einhaltung der Corona-Verordnung zuständig und Ansprechpartnerin in allen Fragen des Vereinslebens rund um Corona.
Glücklicherweise verfügt unser Verein über ein lang erprobtes Anmeldesystem, das im Zuge von Corona auch auf Gottesdienste ausgeweitet werden konnte. Damit ist es möglich, die Anzahl der Besucher im Verhältnis zur Raumgröße und Abstandseinhaltung zu limitieren und mit einem Klick sind alle relevanten Daten für eine evtl. Nachverfolgung verfügbar. „Bisher hatten wir zum Glück noch keinen Bedarf dafür und wir hoffen, dass das so bleibt“, sagt Elsbeth mit einem Lächeln.
Investition im Bereich Media und Technik
Auch im Bereich Media und Technik wurde viel Arbeit niedergelegt und in Equipment und Personalentwicklung investiert, erzählt Tim Pfeifer, Technikverantwortlicher in der DCG, sodass zum aktuellen Zeitpunkt alle Gottesdienste als live vor Ort geschnittene 3-Kamera Produktion gestreamt werden können. Hier laufen zur Zeit weitere Investitionen in u.a. Netzwerkinfrastruktur, um das Streaming-Erlebnis fortlaufend zu verbessern.
Bedeutung der Gottesdienste
„In unseren Gottesdiensten werden wir in unserem gemeinsamen Glauben erbaut, deshalb ist es für uns sehr bedeutungsvoll, dass dank der Technik alle Mitglieder auch in dieser besonderen Zeit die Möglichkeit haben, an dieser Erbauung teilhaben zu können. Aber auch die Kinder- und Jugendarbeit mit Gottesdiensten, Sport und Musik ist ein wichtiger Teil unserer Vereinsarbeit, deshalb freuen wir uns auf die Zeit, in der auch diese Arbeit wieder uneingeschränkt möglich ist,“ betont Oliver Schmidt, Vorstand von DCG Linnenbach.