Die Kinder der DCG Lilienhof hatten einen Weihnachtszirkus mit dem Namen „Zirkus Wundernuss“ vorbereitet, der im Rahmen des ersten Festteils der Weihnachtsfeier aufgeführt wurde. Daran beteiligt waren 26 Kinder in der Altersspanne von zwei bis zwölf Jahren.
Der Weihnachtszirkus benötigte jede Menge Planung und Vorbereitung. So fanden über etwa zwei Monate hinweg zahlreiche Proben statt. Das von den Kindern eigenhändig verfasste Skript bot schließlich ein Programm mit über 10 verschiedenen Darbietungen.
Die Aufregung war deutlich spürbar, als der große Tag der Aufführung endlich da war. Im Backstagebereich wurde geschminkt, letzte Tricks wurden geübt und überall waren Stimmen zu hören.
Die Kinder, die gerade nicht auf der Bühne waren, konnten das Geschehen im Backstagebereich per Bildschirm live mitverfolgen und mitfiebern.
Während der Aufführungen konnten sich die Zuschauer über vielfältige Vorführungen freuen. Angeleitet von einem Zirkusdirektor traten zahlreiche Darsteller auf. Es gab Clowns, einen dressierten Hund, verschiedene Zaubertricks, einen Knicklichtertanz, Sketche und zum Schluss eine Artistenshow, die in einer großen Menschenpyramide mündete. Anlässlich der Aufführung bekam jedes Kind ein T-Shirt mit dem Logo des Zirkus‘.
Unterstützt wurde der Weihnachtszirkus von der Band, die zwischen den einzelnen Darbietungen eingeübte Jingles spielte. Federführend wurde das Projekt von Josa Rudow und Sigrun Duesmann angeleitet, die von den Kindern zum Schluss der Aufführung ordentlich gefeiert wurden.
In der Pause wurden die Artisten dann mit einem Weihnachtskinderspieleland und gutem Essen belohnt: von Toberaum, gemütlicher Weihnachtshöhle, Kreativraum, Eisenbahn bis hin zur Clownspizza war alles vertreten, was ein Kinderherz wünscht.
Draußen war ein Weihnachtsmarkt für die Erwachsenen aufgebaut mit Schupfnudeln, Raclette-Brot, Crêpes, gemütlicher Seniorenecke, Dart, Karaoke und Weihnachtsbingo.
Danach fand der Weihnachts-Gottesdienst im Saal statt mit 2. Kor. 5, 17 als Thema: „Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden“.