Bei schönem Spätsommerwetter feierte die Ortsgemeinde DCG Hessenhöfe am 21. September ein Herbstfest mit Gästen, Freunden und Mitgliedern.

Gottesdienst
Der Tag begann mit einem festlichen Gottesdienst. Vorsteher Christoph Matulke stellte die Worte Jesu aus Johannes 14,21 in den Mittelpunkt: „Wer meine Gebote hat und hält sie, der ist es, der mich liebt“. Solo- und Chorgesang sowie ein passender Videobeitrag gestalteten den Gottesdienst.
Reichhaltiges Angebot an Essen und Trinken
Im Anschluss an den Gottesdienst wurde der Saal von fleißigen Helfern rasch mit Tischen und Stühlen in einen gemütlichen Speisesaal umgebaut. Auch im Freien und in einem Zelt standen genügend Sitzgelegenheiten zur Verfügung, so dass alle Besucher in schöner Atmosphäre zusammensitzen und sich entspannt unterhalten konnten. Wer Interesse hatte, schaute sich die Räumlichkeiten an und informierte sich über die Geschichte und die Besonderheiten der Gemeinschaft. Die Küche bot eine Auswahl an Gerichten an, die zu günstigen Preisen gekauft werden konnten und auch für Getränke war reichlich gesorgt.

Ensembles präsentieren sich
Bei einer kleinen Bühnenshow, moderiert von Vorstand Friedrich Schöll, zeigten unterschiedliche Ensembles ihr Können. Gekonnt eröffnete die Band das Programm. Anschließend erfreute die Kiddyband das Publikum mit einem Arrangement des Liedes „Denk an heut“. Schwungvoll ging es weiter mit dem Song des Jugendchors „There is sunshine“ und beim Auftritt des Kinderchors klatschten die Zuhörer begeistert mit. Eine Tanzeinlage der Jungscharmädchen beendete die Vorführung und wurde mit anhaltendem Beifall belohnt.
Abwechslungsreiches Programm für die Kinder
Für die Kinder gab es viel zu entdecken und zu unternehmen. Ponyreiten war sehr beliebt und die Hüpfburg wurde auch von den größeren Kindern noch gerne angenommen. Beim Kinderschminken verwandelten sich viele Kinder in Tier- oder Fantasiewesen, basteln und andere Aktivitäten luden zum Mitmachen ein.
„Das Herbstfest war ein rundum gelungener Tag“, resümiert Schöll. „Dank des schönen Wetters kamen die Kinder voll auf ihre Kosten, während wir Erwachsenen uns in entspannter Atmosphäre unterhalten konnten. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Fest, wo wir wieder Gastgeber sein dürfen.“