Am Sonntag, 23. Februar, lud die Ortsgemeinde DCG Hessenhöfe zum Gemeindetag ein, der einmal im Monat stattfindet. Viele Ehrenamtliche machen den Tag zu einem schönen Erlebnis
Rund 230 Glaubensgeschwister versammelten sich zum Gottesdienst, der unter dem Thema stand „Ein Leben im Gebet und in der Kraft Gottes“.
Nach dem Gottesdienst packten viele Helfer mit an und stellten Tische und Stühle zum gemeinsamen Mittagessen auf. Es folgte ein schönes Nachmittagsprogramm für die Kinder, während die Erwachsenen sich zu einer kurzen Informationsversammlung trafen. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet, von den Teilnehmern mitgebracht, fand anschließend rasch Abnehmer und viele nutzten die Gelegenheit für Gespräche und Gemeinschaft.

Event-Gruppen organisieren das Gemeindeleben
Doch wer sind die Heinzelmännchen, die still und ruhig all die Arbeiten erledigen, die an einem Gemeindetag und bei sonstigen Festen, Aktivitäten und Gottesdiensten anfallen? Vor einem Jahr stellte DCG Hessenhöfe die Organisation um und bildete vier Event-Gruppen. Jeder Gruppe sind ca. 50 Personen zugeordnet. Diese Gruppe erledigt jeweils vier Wochen lang alle Arbeiten, die anfallen. In jeder Gruppe gibt es Verantwortliche für Küche, Reinigung, Technik, Logistik und noch andere.
Ulli Müller war am Gemeindetag Projektleiter. Er meint: „Am Anfang war das für viele neu und sie mussten sich zurechtfinden. Zwischenzeitlich sind wir aber ein gutes und eingespieltes Team und die Leute melden sich ohne große Aufforderung eigenständig für die anfallende Arbeit an.“ Er fährt fort: „Für das Gemeindeleben wirkt sich das sehr positiv aus, da sich die einzelnen mit ihren Gaben einbringen können und jeder sich beteiligen und für die anderen etwas Gutes tun kann. Einzelne werden nicht übermäßig belastet und die Aufgaben werden auf viele Schultern verteilt.“

Projektleiter Ulli Müller hat den Überblick