Am Sonntag, 6. November feierte DCG Waltrop ein lang ersehntes Ereignis: Die Ortsgemeinde weihte den Neubau einer Sporthalle in einem Festgottesdienst zusammen mit vielen Gästen ein.
Rund 220 Glaubensgeschwister waren anwesend, als BCC-Vorsteher Kåre J. Smith das rote Band durchschnitt. “Ich hoffe, dies ist eine deutsche Schere, die auch schneidet”, scherzte der Norweger. Es wärme das Herz, eine solche Schar von Jugendlichen und Kindern zu sehen. Eine Seele sei mehr wert als die ganze Welt, sagte er, und deshalb lohne es sich, einen großen Einsatz für die jungen Menschen zu erbringen. Im anschließenden Gottesdienst gratulierten viele weitere Vorsteher deutscher Ortsgemeinden zur neuen Sporthalle.
1300 m² für Sport, Spiel und Gemeinschaft
Die neuen Räumlichkeiten bieten der Freikirche deutlich verbesserte Rahmenbedingungen für ihre Kinder- und Jugendarbeit: Das 17 Meter hohe Gebäude mit einer Nutzfläche von rund 1300 m² wird in Zukunft insbesondere Sport, Spiel und Freizeitangeboten zugutekommen. Neben der Sporthalle, die eine Grundfläche von 575 m² hat, verfügt der Bau auch über Umkleiden und Sanitärbereiche sowie Lagerflächen. Darüber hinaus bieten eine Cafeteria sowie ein Multifunktionsraum mit 120² Fläche Platz für generationenübergreifende Gemeinschaft auch außerhalb von Sport.
Großes freiwilliges Engagement
Der Spatenstich erfolgte im November 2020. Seitdem haben die Mitglieder viele Arbeiten in Eigenleistung durchgeführt, wie z. B. Dämmung, Elektrik oder Erdarbeiten. Auch viele Helfer aus anderen Gemeinden kamen, um die Waltroper bei ihrem Bauvorhaben zu unterstützen. Dieses Engagement machte die Bauphase zu einem Gemeinschaftsprojekt über die Grenzen der eigenen Ortsgemeinde hinaus.
Der Umsetzung war eine lange Ansparphase vorausgegangen, bei der sich viele Glaubensgeschwister mit großem Engagement beteiligt hatten. Zudem unterstützte auch die Stiftung DCG das Vorhaben. Stiftungsvorstand Oliver Schmidt war zu Gast auf der Eröffnung und sagte: „Die Stiftung DCG freut sich, dass es mit dem ehrenamtlichen Einsatz der Mitglieder des Vereins und der finanziellen Unterstützung seitens der Stiftung gelungen ist, das Projekt zu realisieren.“
Eine offizielle Einweihung von DCG Waltrop und Vertretern aus dem Ort folgt.
Hintergrund
In den 50er Jahren versammelten sich im Ruhrgebiet eine Gruppe von Christen, aus der später DCG Waltrop hervorging. Seit 1973 ist die Gemeinschaft als Verein organisiert. 1974 wurde der ehemalige Bauernhof erworben und zu einem Versammlungsort umgebaut. Auf diesem Gelände steht nun auch die Sporthalle.